Das Buch
Michael
Schmidt-Salomon / Helge Nyncke
Wo bitte geht's zu Gott?
fragte das kleine Ferkel
Ein Buch für alle,
die sich nichts vormachen lassen
Gebunden, durchgängig farbig illustriert
36 Seiten, 12 Euro,
ISBN: 3865690300
(Alibri Verlag, Aschaffenburg)
Die häufigsten Fragen zum Buch beantworten der Texter und der Illustrator [hier]
Kurzbeschreibung:
Das
kleine Ferkel und der kleine Igel hatten immer
geglaubt,
es könnte ihnen gar nicht besser gehen.
Doch dann
entdeckten sie ein Plakat, auf dem geschrieben
stand:
„Wer Gott nicht kennt, dem fehlt etwas!“
Also machten
sie sich auf den Weg, um Gott zu suchen…
Bildauzüge:
» Erste-Hilfe-Set für
genervte Eltern «
(hpd-online, August 2007)
» Das von Helge Nyncke liebevoll illustrierte Buch ist
nicht nur witzig, charmant und gescheit, es ist (…) das frechste
Kinderbuch aller Zeiten! Denn so etwas hat es bislang noch nicht
gegeben: Ein Bilderbuch, das die Religionskritik unverhohlen
in die Kinderzimmer bringt, das (religiöses) Judentum, Christentum,
Islam schon für Grundschüler verständlich als
Wahnsysteme entlarvt! (…) Brach Dawkins das Tabu, Religionen
offen als Wahnsysteme zu bezeichnen, so brechen Schmidt-Salomon
und Nyncke das wohl noch größere Tabu, dass man Kindern
solche ernüchternden Erkenntnisse doch bitte vorenthalten
möge (...)
Der Verlag verspricht auf dem Klappentext des Buchs einen
„Heidenspaß für Groß und Klein“. Und tatsächlich
werden nicht nur Kinder, sondern auch viele Erwachsene Freude
an der Lektüre der Abenteuer des kleinen Ferkels haben,
denn bei genauerer Betrachtung ist dieses „Kinderbuch“ auch ein
„subversiver Erwachsenen-Comic“. Schmidt-Salomon sieht für
das Buch noch eine weitere Verwendungsmöglichkeit, nämlich
als „Erste-Hilfe-Set für genervte Eltern“: „Stellen Sie
sich vor, Ihr Kind kommt eines Mittags aus der Schule und redet
plötzlich seltsame Dinge über das ‚Jesuskind’ und den
‚lieben Gott’, der uns angeblich alle beobachtet. Was sollen
konfessionslose Eltern in dieser peinlichen Situation tun? Mein
Tipp: Das Ferkelbuch aus dem Regal ziehen und es gemeinsam mit
den Kindern lesen! Aus eigener Erfahrung weiß ich: Das
hilft hervorragend! (…) Wir hatten wirklich großen Spaß bei
der Produktion dieses frechen Büchleins und ich denke, den
meisten Leserinnen und Leser wird es bei der Lektüre ebenso
gehen.“ «
Quelle: hpd-online.de
» Und die Moral von der Geschicht' Wer Gott nicht kennt, der braucht ihn nicht! «